Orte zum Besuchen
Die Piazza Vincenzo Bellini oder auch Piazza Teatro Massimo in Catania ist berühmt für das Teatro Massimo Bellini, ein wichtiges Theatergebäude, das dem katanesischen Komponisten Vincenzo Bellini gewidmet ist und abends dank der verschiedenen Restaurants und Pubs von vielen Menschen besucht wird.
Die Via Etnea ist einen Stopp wert für Reisende, die zwischendurch gerne shoppen und entspannen. Der Name der Straße leitet sich von der Tatsache ab, dass sie sich mit ihren drei Kilometern in Richtung Ätna windet.
Piazza del Duomo, das Herz der Stadt. Hier können Sie die prächtige Kathedrale Sant'Agata bewundern, eine der bedeutendsten Kirchen Siziliens, die im 13. Jahrhundert im normannischen Gotikstil erbaut wurde. Außerdem befindet sich hier das Wahrzeichen Catanias, der Elefantenbrunnen.
Wir empfehlen einen Besuch der Villa Bellini und ihrer herrlichen Gärten, die sich über eine Fläche von über sechzigtausend Quadratmetern erstrecken und über hundert botanische Arten beherbergen. Zwischen hohen Bäumen, Brunnen und Bänken haben Sie die Qual der Wahl, um einen Moment der Entspannung zu genießen.
Das Castello Ursino in Catania wurde im 13. Jahrhundert von Friedrich II. von Schwaben erbaut. Das Herrenhaus erlangte während der sizilianischen Vesper eine gewisse Bekanntheit als Sitz des Parlaments und später als Residenz der Könige Siziliens aus der aragonesischen Dynastie, darunter Friedrich III. Heute beherbergt es das Stadtmuseum.
Wir empfehlen einen Besuch des Ätna, des größten aktiven Vulkans Europas. Es besteht die Möglichkeit, Ausflüge zu organisieren und mit der Seilbahn auf eine Höhe von 2900 Metern zum Philosophenturm zu gelangen. Eine weitere Möglichkeit ist die Fahrt mit Geländewagen.
Aci Trezza ist berühmt für seine majestätischen Faraglioni dei Ciclopi, imposante Felsen vulkanischen Ursprungs, die der Legende nach von Polyphem gegen Odysseus geworfen wurden. Das Gebiet ist nicht nur ein einzigartiges Naturschauspiel, sondern gehört auch zum Meeresnaturschutzgebiet der Zyklopi-Inseln, einem Paradies für Meeresliebhaber.
Taormina ist eine Autostunde entfernt. Die Stadt ist bekannt für das antike Theater von Taormina, ein antikes griechisch-römisches Theater, das noch heute in Betrieb ist. In der Nähe des Theaters bilden die zum Meer hin abfallenden Klippen Buchten mit Sandstränden. Ein schmaler Sandstreifen verbindet die winzige Isola Bella, die ein Naturschutzgebiet ist.
In einer Entfernung von 1 Autostunde erreichen Sie bequem die Stadt Syrakus, die in der ganzen Welt für ihr griechisches Theater, den sehr reichen Archäologischen Park und die malerische Insel Ortigia berühmt ist. Diese Stadt ist sicherlich eines der beliebtesten Touristenziele in Sizilien